HYPODROMUS

HYPODROMUS
I.
HYPODROMUS
apud Orderic. Vital. l. 2. Hypodromum et per gyrum arcus deambulatorios: longior porticus est, Gall. Galerie.
Vide Sirmond. ad Sidon. l. 2. Ep. 2.
II.
HYPODROMUS
urbs Aethiopiae. Ptol.

Hofmann J. Lexicon universale. 1698.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Geographia — Ausschnitt aus der Karte von Südostasien (Manuskript aus dem 15. Jahrhundert) Die Geographike Hyphegesis (Γεωγραφικὴ Ὑφήγησις) ist ein von Klaudios Ptolemäus um das Jahr 150 erstellter Atlas. Er beruht in Teilen auf älteren Quellen, die heute… …   Deutsch Wikipedia

  • Geographike Hyphegesis — Ausschnitt aus der Karte von Südostasien (Manuskript aus dem 15. Jahrhundert) Die Geographike Hyphegesis (Γεωγραφικὴ Ὑφήγησις) ist ein um das Jahr 150 erstellter Atlas von Klaudios Ptolemaios . Er beruht in Teilen auf älteren Quellen, so etwa auf …   Deutsch Wikipedia

  • Geographikè Hyphégesis — Ausschnitt aus der Karte von Südostasien (Manuskript aus dem 15. Jahrhundert) Die Geographike Hyphegesis (Γεωγραφικὴ Ὑφήγησις) ist ein von Klaudios Ptolemäus um das Jahr 150 erstellter Atlas. Er beruht in Teilen auf älteren Quellen, die heute… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”